Hier kommt ein Text


Rolle

Generelle Planungen

Überarbeitung Reglemente und Finanzplanung Wasserversorgung

Die Wasserversorgungen der Schweiz sind im internationalen Vergleich führend bei der Versorgungssicherheit und bei der Trinkwasserqualität. Die Wasserversorgungen geraten jedoch hinsichtlich der Kalkulation der Gebühren und Beiträge vermehrt unter Druck, und es wird...

Überarbeitung Reglement und Finanzplanung Siedlungsentwässerung

Die saubere und umweltgerechte Entsorgung des verschmutzten Abwassers ist in unserer Gesellschaft eine Selbstverständlichkeit. Damit diese Dienstleistung auch für die kommende Generation bezahlbar bleibt, ist in diesem Bereich eine nachhaltige und langfristige Sichtweise...

Verordnung Wasserversorgung und Struktur Wassertarif, Richterswil

Aufgrund der zu tiefen Grundgebühren (im Verhältnis zu den Mengengebühren) und der generell schwachen Einnahmen, wurde vorgeschlagen, eine neue Tarifstruktur einzuführen. Der sogenannte "degressive Staffeltarif" ist verursachergerecht und reduziert zudem den administrativen...

Generelles Wasserprojekt (GWP),  Oberrieden

Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) ist ein Planungsinstrument. Es zeigt die Wasserversorgungsanlagen zum Zeitpunkt Z1 (ca. in 10 Jahren) resp. Z2 (in 20-25 Jahren) gemäss Zonenplan und Bevölkerungsentwicklung auf. Ausgehend vom bestehenden Zustand werden künftig...

Entwässerungskonzept im ländlichen Raum Hinterbergen, Vitznau

Die Gemeinde Vitznau beabsichtigt im Gebiet Hinterbergen die Entsorgung der häuslichen Abwässer zu regeln. Das Gebiet liegt oberhalb von Vitznau auf ca. 1100 m ü. M. am Rigi-Südhang. Gemäss Art. 11 des Gewässerschutzgesetzes ist im Bereich öffentlicher Kanalisationen...

Generelles Wasserprojekt (GWP),  Weggis

Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) ist ein Planungsinstrument. Es zeigt die Wasserversorgungsanlagen zum Zeitpunkt Z1 (ca. in 10 Jahren) resp. Z2 (in 20-25 Jahren) gemäss Zonenplan und Bevölkerungsentwicklung auf. Ausgehend vom bestehenden Zustand werden künftig...

Generelle Entwässerungsplanung (GEP), Lauerz

Es handelt sich beim GEP um die Planung einer gesamtheitlichen Abwasserentsorgung, die einen sachgemässen Gewässerschutz und eine zweckmässige Siedlungsentwässerung gewährleisten soll. Der GEP soll insbesondere dazu dienen, die Bevölkerung / Siedlungsgebiet vor hygienischen...

Generelles Wasserprojekt (GWP), Bezirk Küssnacht

Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) ist ein Planungsinstrument. Es zeigt die Wasserversorgungsanlagen zum Zeitpunkt Z1 (ca. in 10 Jahren) resp. Z2 (in 20-25 Jahren) gemäss Zonenplan und Bevölkerungsentwicklung auf. Ausgehend vom bestehenden Zustand werden künftig...

Generelles Wasserprojekt (GWP), Lauerz

Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) ist ein Planungsinstrument. Es zeigt die Wasserversorgungsanlagen zum Zeitpunkt Z1 (ca. in 10 Jahren) resp. Z2 (in 20-25 Jahren) gemäss Zonenplan und Bevölkerungsentwicklung auf. Ausgehend vom bestehenden Zustand werden künftig...

GEP Unterhaltsplanung, Küssnacht

Der Bezirk Küssnacht verfügt über ein genehmigtes Generelles Entwässerungsprojekt (GEP). Als Basis für die laufende GEP Unterhaltsplanung dient unteranderem der Leitungskataster und der Zustand der Leitungen und Einstiegsschächte. Das öffentliche Leitungsnetz wird systematisch...

Generelles Wasserprojekt (GWP), Vitznau

Das Generelle Wasserversorgungsprojekt (GWP) ist ein Planungsinstrument. Es zeigt die Wasserversorgungsanlagen zum Zeitpunkt Z1 (ca. in 10 Jahren) resp. Z2 (in 20-25 Jahren) gemäss Zonenplan und Bevölkerungsentwicklung auf. Ausgehend vom bestehenden Zustand werden künftig...