Hier kommt ein Text


Rolle

Sanierung / Bau Spezialbauwerke

Stufenpumpe im Reservoir Rieghalden, Oberrieden

IM GWP 2014 wird vorgeschlagen, in der Zone 2 (Reservoir Rieghalden) eine Stufenpumpe zu installieren, das Trinkwasser in die Zone 3 (Reservoir Huebeggli) fördert. Gleichzeitig wird eine Motorenklappe installiert, welches im Notfall Trinkwasser von der Zone 3 in die...

Regenwasserkanal Einsiedlerstrasse und Kreisel Bergli Horgen

Im Quartierplan Rohrstrasse / Tunnelstrasse wurde die Entwässerung der Grundstücke im Trennsystem vorgeschrieben. Als Vorfluter wurde nun im Abschnitt Bergstrasse bis zur Einsiedlerstrasse auf einer Länge von ca. 260m ein neuer Regenwasserkanal erstellt. Im Bereich...

Bahntechnikzentrum SBB Hägendorf Fernwärmeleitungen

Die SBB sieht in Hägendorf einen Neubau des Bahntechnikzentrums BTC vor. Für die Wärmegewinnung soll das gereinigte Abwasser der naheliegenden Abwasserreinigungsanlage Gäu genutzt werden, das aufgrund der Höhendifferenzen zum BTC gepumpt werden muss. Die Ableitung aus...

Aus Kapazitätsgründen wurde in der Grepperstrassedie bestehende Meteorabwasserleitung (L = 200 m) ersetzt. Dies war eineMassnahme aus dem generellen Entwässerungsplan (GEP). Die Rohrdurchmesserbetragen zwischen DN 400 mm bis DN 500 mm. Beim Anschluss an deneingedolten...

Neues Versorgungungsgebiet Säntiberg, Weggis

Im Gebiet Säntiberg oberhalb vom Riedsort musste eine neue Wasserversorgung erstellt werden. Realisiert wurden neue Quellfassungen und zwei neue Reservoirs und entsprechende Verbindungsleitungen zwischen den Objekten. Neues Reservoir Obersäntiberg mit 200 m3 und Reservoir...

Sanierung Reservoir Zeughaus (Seewen), Zu- und Ableitung Wasserleitungen, Mess- und Schieberschacht Seewen

Das ältere Reservoir Zeughaus mit einem Speichervolumen von 400 m3 wurde saniert und für die Löschwasserversorgung für das Industrie- und Gewerbegebiete entlang der Seewern wieder in Betrieb genommen. Beim Reservoir Zeughaus (Seewen) wurde der Rohrkeller erneuert und...

Komplettsanierung Reservoir Bärgiswil, Merlischachen

Das Reservoir Bärgiswil mit einem Speichervolumen von 200 m3 musste bezüglich Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit saniert werden. Die Wasserkammer wurde mit Höchstdruckwasserstrahlgerätegereinigt, reprofiliert und mit einem zementgebundenem Dichtungsmörtelausgekleidet....

UF-Anlage Reservoir Gruebis, Vitznau

Das Reservoir Gruebis mit einem Speichervolumen von 300 m3 musste bezüglich der Qualitätssicherung saniert werden. Weil ein grosser Teil des Quellwassers bei Regenfällen wegen der Trübung nicht genutzt werden konnte, wurde vor dem bestehenden Reservoir eine Ultrafiltrationsanlage...

Grundwasserfassung Delta, Gersau

Für die WV Gersau musste eine Lösung für eine zweite Wasserbeschaffung gefunden werden. Als wirtschaftlichste mögliche Lösung wurde eine neue Grundwasserbohrung unter dem Vierwaldstättersee erstellt, was Schweizer Novum bedeutete. Diese Lösung wurde in Zusammenarbeit...

Turbinenanlage Ottental Lauerz

Turbinenanlage auf den Quellsammelschacht Ottental der QWV Brunnen Das Quellwasser ab dem Sammelschacht Ebnet wurde ausserhalb der Brunnstube abgenommen und nach der Turbine innerhalb der Brunnstube wieder in die bestehende Leitung eingespiesen. Für die Platzierung...

WV Steinerberg, Verbund mit WV Steinen mit Reservoir Veth und neue Steuerung

Die WV Steinerberg musste einige Quellfassungen aufgegeben. Aus diesem Grund musste zur Versorgungssicherheit eine zweite Wasserbeschaffung gesucht werden. Mit der WV Steinen wurde ein Verbund erstellt. Im Ägerli in Steinen wurde ein neues Pumpwerk gebaut. Von dort...

Erweiterung Reservoir Tannli Greppen

Die Speicherkapazität der Wasserversorgung Greppen musste vergrössert werden. Beim bestehenden Reservoir wurde eine Kammer rückgebaut und durch eine neue Wasserkammer (Speichervolumen 500 m3) ersetzt. Die Innenflächen des neuen Reservoirs wurden in rohem Beton belassen...

Sanierung Reservoir Zingeli Weggis

Das Reservoir Zingeli mit einem Speichervolumen von 90m3 musste bezüglich Qualitätssicherung und Arbeitssicherheit saniert werden. Folgende Hauptarbeiten wurden ausgeführt: Einbau eines Horizontaleinstieges (Drucktür) zwischen Rohr- und Wasserkammer. Das Einlaufrohr...

Neubau Reservoir Ribetschi Immensee

Die private Wasserversorgung Bethlehem wurde von der Wasserversorgung Küssnacht Genossenschaft (WKG) übernommen. Für das Versorgungsgebiet Bethlehem musste ein Reservoir mit 650 m3 Speicherinhalt und ein Stufenpumpwerk mit Pumpleitung gebaut werden. Das Reservoir wurde...

Ausbau Seewasserpumpwerk Sumpf Merlischachen

Das best. Seewasserpumpwerk musste erweitert und die ältere Sandfilteranlage ersetzt und die Gesamtleistung vergrössert werden. Die neue Aufbereitungsanlage hat eine Tagesleistung von 4000 m3. Ausgeführt wurde eine vollautomatische Ultrafiltrationsanlage ohne Oxidationsstufe....