Hier kommt ein Text


Rolle

Konzepte / Studien

Standseilbahn, Horgen

Das Szenario mutet futuristisch an: Man kommt mit der S-Bahn im Horgner Bahnhof See an, geht wenige Schritte bis zur Piazza, besteigt dort die Standseilbahn und fährt auf direktestem Weg ins Oberdorf. Diese Standseilbahn gibt es noch nicht. Die knapp 800 Meter lange...

Projektstudie sichere Verbindung Stocken, Wädenswil

Im Gebiet Stocken existieren zwischen den Reservoiren und den angrenzenden Versorgungsgebiete ältere Leitungen, welche in den nächsten Jahren sanierungsbedürftig sind. Die Sanierung der Leitungsabschnitt soll jedoch koordiniert unter dem Aspekt einer möglichst sicheren...

Sichere Fusswege / Sichere Schulwege, Schönenberg

Das Tiefbauamt Kanton Zürich plant die Umverlegung der Haltestelle Post zum Zentrumsbereich Schönenberg. Die neue Haltestelle liegt genau im Bereich des bestehenden Fussgängerstreifens. Aus diesem Grund muss der bestehende Fussgängerstreifen aufgehoben werden. Der Gemeinderat...

Infrastrukturanlagen Schweiter Areal, Horgen

Die Geoterra AG wurde im Rahmen der Projektierung mit der Fachplanung der Infrastrukturanlagen beauftragt. Die Projektierungsarbeiten erfolgten in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft, dem Planerteam und der Gemeinde Horgen. Es sind folgende Teilobjekte enthalten: -...

Massnahmenkonzept Entwässerung Seestrasse Thalwil - Horgen

Bei der Seestrasse im Abschnitt Thalwil-Horgen (km 16.700 - 20.000) stehen umfassende Sanierungen an. Deshalb wurde im Vorfeld, durch die Volkswirtschaftsdirektion ZH, ein Betriebskonzept in Auftrag gegeben. Das Tiefbauamt hat sich entschlossen, eine Massnahmen- und...

Beitragsplan Hofweidstrasse Schübelbach

Die Hofwiesstrasse ist im Erschliessungsplan der Gemeinde Schübelbach als Groberschliessungsanlage qualifiziert. Im Zusammenhang mit eventuellen Neueinzonungen mussten die Ausbaumöglichkeiten abgeklärt, die Kosten geschätzt und mögliche Kostenverteiler entworfen we...

Lagerhalle mit Bürogebäude, Aahusweg, 6403 Küssnacht

Beim Neubau handelt es sich um eine einstöckige Lagerhalle in Stahlbau mit Sandwichelementen auf einer Betonbodenplatte inkl. Pfahlfundation. Vorgebaut wird ein dreistöckiges Bürogebäude in Massivbauweise mit grosszügigen Fensterfronten und Empfangsbereich. Das Bürogebäude...

Massnahmenkonzept Nr.2 Goldau-Seewen

Im gesamten Projektperimeter steht, unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenbedingungen, die verkehrstechnische Überprüfung für den motorisierten Verkehr, sowie für den Langsamverkehr wie Fahrradfahrer und Fussgänger im Vordergrund. Gestützt auf ein stufenweises...