Hier kommt ein Text


Rolle

Strassen- und Platzgestaltungen

Sihltalstrasse Schröterboden bis Risleten, Horgen

Die Sihltalstrasse, im Abschnitt Schröterboden bis Risleten war in einem schlechten baulichen Zustand und musste einer Sanierung unterzogen. In diesem Zusammenhang wurden die Randabschlüsse ersetzt, die Strassenentwässerung optimiert und der bestehende oberirdische...

Parkierung Schulhaus, Feusisberg

Das Projekt Parkierung Schulhaus Feusisberg war ein Vorschlag zur Lösung der Parkplatzproblematik. Insgesamt wurden 29 neue, öffentliche Parkplätze mit einer Breite von 2.7m und einer Länge von 5m erstellt. Auf der Nordseite wurde die Schulhausstrasse mit einem 1.8m...

Neubau Parkierungsanlage / Strassenerneuerung Sihlwäldliweg, Schindellegi

Im Zusammenhang mit der Umgestaltung des Dorfkerns Schindellegi werden entlang des Sihlwäldliweges (Strasse) auf einer Stützkonstruktion gegen die Sihl hin zusätzliche Parkplätze erstellt. Die Tragkonstruktion wird in Massivbauweise aus Stahlbeton erstellt. Als Gründung...

Einmündung Rotenblattstrasse Schönenberg

Die Rotenblattstrasse mündet bei der Dorfeinfahrt Schönenberg spitzwinklig in die Wädenswilerstrasse ein. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit wurde die Einmündung neu und für Verkehrsteilnehmer sichererer gestaltet. Die speziellen Randbedingungen erforderten einen...

Umgestaltung Bushaltestellen Schönenberg

Im Zuge der anstehenden Belagserneuerungen der Kantonsstrasse werden im betroffenen Abschnitt die angrenzenden Bushaltestellen instand gestellt und behindertengerecht ausgebildet. Der behindertengerechte Ausbau der insgesamt drei Bushaltestellen (Busbuchten) erfolgt...

Hirsackerstrasse Horgen

Im Rahmen der Lärmsanierungen entlang der Hirsackerstrasse sanierte die Gemeinde im Anschluss an die Lärmschutzmassnahmen die Infrastrukturanlagen und der Zweckverband Seewasserwerk sanierte die Transportwasserleitung. Aufgrund der Bedürfnisse und örtlichen Verhältnisse...

Ortsdurchfahrt Altendorf

Das Projekt umfasst folgende Bauteile: Kantonsstrassenausbau in Etappen im gesamten Bereich der Ortsdurchfahrt mit Verkehrstrennungsmassnahmen (Radstreifen). Es standen in erster Linie Aspekte der Leistungsfähigkeit und Funktionalität im Vordergrund. Neugestaltung Zentrumskreuzung...

Lückenschliessung Radweg Sihltal

Während die 9m breite und 9km lange Sihltalstrasse vor der Eröffnung Umfahrung Zürich durch ca. 18'000 Fahrzeuge und einem Lastwagenanteil von 6% befahren wurde, nahm durch den Bau des Üetlibergtunnels und der A4 im Knonaueramt das Verkehrsaufkommen auf 6000 Fahrzeuge...

Tischenloostrasse Oberrieden

Die Tischenloostrasse ist im kantonalen Verkehrsrichtplan enthalten. Sie war in schlechtem Zustand und musste instand gesetzt werden. Dass war zudem die Voraussetzung, dass die Bahnhofstrasse zur kommunalen Strasse rückklassiert werden kann. Dazu war der Knotenbereich...

Rad-/ Gehweg Stockerstrasse Horgen

Neubau und Verbreiterung des bestehenden Gehweges für Doppelnutzung Fussgänger und Radfahrer. Die Verbreiterung über die talseitige Steilböschung wurde mittels einer Elementplattenmauer, System Ribbert, gesichert. Die Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem...

Infrastrukturanlagen Seestrasse Horgen

Es wurden die gesamtem Infrastrukturanlagen bearbeitet, inklusive Mobimo, Sanierung Seestrasse inklusive Werkleitungen und Kanalisation.

Kantonsstrasse Dorfzentrum Altendorf

Neubau des Kreuzungsbereiches der Kantonsstrasse im Dorfzentrum von Altendorf. Ausführung unter Verkehr mit 7 Bauetappen zur Optimierung der Verkehrsbehinderungen. Neubau einer LSA für die Regelung für den Fussgänger- und Fahrverkehr.

Bindernstrasse Oberrieden

Der zu breite Einmündungsbereich Bindernstrasse wurde gestalterisch verkleinert um für alle Verkehrsteilnehmer die Sicherheit zu erhöhen und das Tempo in die 30-er Zohne zu reduzieren. Gleichzeitig wurden diverse Werkleitungen erneuert und eine Bachausdolung realis...

Einmündung Stockbergstrasse, Siebnen

Um eine hinreichende Erschliessung für den Neubau Coop und mehrere Wohngebäude zu erreichen, musste die Einmündung in die Kantonsstrasse ausgebaut werden. Da kein Landerwerb von Dritten möglich war, wurde der gesamte Knoten rund 25 m nach Osten verschoben. In die Kantonsstrasse...

Rad-/ Gehweg Waidlistrasse Horgen

Neubau und Verbreiterung des bestehenden Gehweges für Doppelnutzung Fussgänger und Radfahrer. Die Verbreiterung über die talseitige Steilböschung wurde mittels einer Elementplattenmauer, System Ribbert, gesichert. Die Planung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem...

Ausbau Wägitalerstrasse Vorderthal

Strassenausbau unter Verkehr. Erstellung einer neuen Stützmauer mit integrierter Lärmschutzwand

Dammstrasse West und Mitte Horgen

Im Rahmen der eigentlichen Strassensanierung wurde gleichzeitig eine neue Strassenraumgestaltung und Neuanordnung des Trottoirs, infolge der neuen Überbauung entlang der Dammstrasse, umgesetzt. Die Strasse befindet sich in unmittelbarem Bereich zur SBB-Linie. In diesem...

Deckbelagseinbau Zentrum Horgen

Aufgabenstellung: Umfassende Belagseinbauten von über 20000m2 mitten im Dorfzentrum, auf allen Verkehrsachsen, zu realisieren ohne dass der Verkehr zum Stillstand kommt. Lösung: Vollsperrung Dorfzentrum über ein Wochenende. Zwischen SA und MO wurde mit 14 Belagsfertigern...

Kantonsstrassenausbau Stegweg, Siebnen

Auslöser für die komplette Sanierung der Kantonsstrasse beim Dorfeingang Siebnen - Galgenen war die Anordnung neuer Bushaltestellen. Gleichzeitig wurden diverse Werkleitungen der Gemeinde Galgenen erneuert.

Sanierung Kantonsstrasse Pfäffikon

Belagssanierung im Dorfzentrum von Pfäffikon. Deckbelagssanierung auf bestehenden Betonbelag mit Ersatz von gebrochenen und defekten Betonplatten.

Grosskreisel Siebnen

Mit dem sog. Grosskreisel Siebnen soll die prekäre Verkehrssituation im Dorfzentrum Siebnen verbessert werden. Durch das geplante Einbahnsystem kann Platz für die Fussgänger geschaffen, die Verkehrsbeziehungen bei den Knoten vereinfacht und der Verkehrsfluss verbessert...

Sanierung Kantonsstrasse Luferwies Altendorf

Sanierung und Verbreiterung der Kantonssstrasse im Zentrum von Altendorf. Ausführung unter Verkehr in verschiedenen Bauetappen. Planung und Realisierung einer FFA (First-Flash-Anlage) für das Strassenabwasser

Kernentlastung Lachen

Eine zentrumsnahe Umfahrung soll den geschützten Dorfkern von nationaler Bedeutung in Lachen vom Durchgangsverkehr entlasten. Von den ersten Ideen bis zum Vorlageprojekt für die Volksabstimmung haben wir das Projekt zuerst für die Gemeinde Lachen als Initiant und später...

Rütistrasse Wädenswil

Die Rütistrasse dient der Erschliessung eines Industrie- und Gewerbegebietes in der Nähe des Autobahnanschlusses Wädenswil. Der Anschluss an die Kantonsstrasse erfolgt über einen neuen Kreisel in der Zugerstrasse.

Kreisel Seestrasse / Waidlistrasse Horgen

Neubau eines Kreisels unter Verkehr an der stark befahrenen Seestrasse in Horgen. Umlegung sämtlicher Werkleitungen.

Ausbau Bahnhofplatz, Siebnen-Wangen

Um den künftigen Bedürfnissen und Anforderungen des Bahnhofs Siebnen-Wangen gerecht zu werden, wird der ganze Bahnhofplatz neu gestaltet. Das vorgesehene Konzept umfasst als zentrales Element den Ausbau des Bushofs sowie den Bau eines Kreisels, welcher zu einer besseren...

Sanierung Überführung Kantonsstrasse über N3 Wollerau

Überprüfung des Bauwerkes, bestehend aus einer detaillierten statischen Nachrechnung mit Festlegung und Dimensionierung der erforderlichen Verstärkungsmassnahmen auf 40t, sowie eine umfassende Zustandserhebung aller Anlageteile. Entwicklung eines Massnahmenprojektes...

Neugestaltung Autobahnanschluss, Lachen

Zur Neugestaltung des Autobahnanschlusses gehört unter anderem ein Doppelkreisel, der Neubau von ca. 400m2 Lärmschutzwände und eine neue Personenunterführung durch den Autobahndamm. Ausführung der Unterführung in Deckelbauweise.

Erschliessung Bächenmoos Hirzel

Den Auftrag zur Erschliessung Bächenmoos in Hirzel bekam die Geoterra AG als Totalunternehmer (Planungs-, Vermessungs-, Baumeister- und Installationsarbeiten). Die Bauzeit betrug lediglich 12 Wochen.

Kreisel Knoten Talstrasse Altendorf

Erstellung der neuen Kreiselanlage an der Kantonsstrasse inkl. Zufahrtstrasse zum Neubaugebiet Letzi unter Verkehr.

Staldenstrasse, Galgenen

Die Staldenstrasse als ehemalige Bezirksstrasse soll von der Gemeinde Galgenen übernommen und als Groberschliessungsstrasse inkl. Trottoir ausgebaut werden, damit die seit Jahren in ihrer baulichen Entwicklung behinderten eingezonten Baulandflächen endlich hinreichend...

Knoten Waidliplatz Horgen

Aufhebung eines Unfallschwerpunktes Zugerstrasse / Waidlistrasse mit einem Kreiselneubau. Durch die starke Querneigung des Kreisels und dem starken Verkehrsaufkommen wurden die Kreiselfläche, Einmündungen und Bushaltestellen in Beton ausgeführt. Gleichzeitig mussten...

Umverlegung Rainweg Horgen

Die Problemsituation der willkürlichen Fussgängerströme im Schulhausbereich Heubachstrasse, Rainweg und Püntstrasse konnten mit einer Zusammenlegung der beiden Einmünder Rainweg und Püntstrasse sowie durch Gestalterische Elemente, welche die Fussgängerströme leiten,...

Belagssanierung / Trennsystem Kehlmatt, Küssnacht

Mit der Belagssanierung wurde gleichzeitig das Trennsystem (Trennung Schmutz- / Meteorabwasser) im Gebiet Kelmattstrasse erstellt. Die Einführung des Trennsystems ist eine Massnahme aus dem generellen Entwässerungsplan (GEP). Der Projektperimeter der neuen Schmutzabwasserleitung,...

Basiserschliessung Gschwendstrasse, Gersau

Der Bezirk Gersau beabsichtigt die Gschwendstrasse auf einer Länge von rund 550 m auszubauen. Der Perimeter erstreckt sich von der Rosenbrücke bis zur Brücke Hostet. Mit dem Ausbau wird weiter die Wasserleitung ersetzt und als GEP-Massnahme eine neue Schmutzabwasserleitung...

Massnahmenkonzept 390 Lachen-Grynau

Im gesamten Projektperimeter besteht unter Berücksichtigung der vorhandenen Rahmenbedingungen die verkehrstechnische Überprüfung für den motorisierten Verkehr, sowie für den Langsamverkehr wie Fahrradfahrer und Fussgänger. Gestützt auf ein stufenweises Vorgehen wurde...

Betriebskonzept Seestrasse, Meilen

In den nächsten Jahren steht die Sanierung der Seestrasse in Meilen an. Als Grundlage soll ein Betriebskonzept erstellt werden. Basierend auf einer Planungsstudie soll eine komplette Grobtrassierung mit Normstrassenraum, Aufnahme und Veränderung von Längsparkierungen...

Buswendeschlaufe Rotenhof, Küssnacht

Pünktlich auf den Fahrplanwechsel konnte die neue Buswendeschlaufe in Betrieb genommen werden. Innerhalb von drei Wochen wurde diese in Zusammenarbeit mit der Bauherrschaft ( Tiefbauamt Kanton Schwyz, Abteilung Realisierung ) gebaut. Das Detailprojekt erforderte erhöhte...

Fussgängersicherheit Eichli, Immensee

Der Bereich des wichtigen Knotens von Immensee zeigt ein hohes Langsamverkehrsaufkommen, schlechte Sichtverhältnisse bei den Einmündungen und schwierige Gefällsverhältnisse. Dies stellt hohe Anforderungen an das Detailprojekt sowie an die örtliche Bauleitung. Sämtliche...

Sanierung Rigiweg, Greppen

Der Rigiweg in Greppen ist eine Erschliessungsstrasse zu einzelnen Bauernhöfen und Gebäuden. Statt einer konventionellen Oberbausanierung wurde aus Kostengründen, Verkehrsbehinderungen, Bauzeit und Vollsperrungszeiten eine Sanierung mit Zementstabilisierung gewählt....

Sanierung Brücke Birchweid über N3 Pfäffikon

Sanierung und Verstärkung des gesamten Objektes. Einzige Spannbettbrücke für Fussgänger in der Schweiz. Ersatz der permanenten Anker.

Lärmschutzwände N3 Bereich Pfäffikon

Planung und Realisierung verschiedener Lärmschutzwände entlang der N3 im Bereich Lachen bis Pfäffikon

Parkstrasse im Dorfzentrum Goldau

Die Parkstrasse Goldau wurde inmitten des vielbelebten Dorfzentrums auf einer Länge von 600m saniert. Das Projekt beinhaltete die komplette Belagssanierung, teilweiser Ersatz der Fundationsschicht, Erneuerung der Randabschlüsse, Umgestaltung der Einmündungen und Plätze,...

Verlegung Zufahrt Schützenmatt, Goldau

Die bestehende Zufahrt musste in Folge eines Neubaus verlegt werden. Die Bauarbeiten beinhalteten die Realisierung einer Natursteinstützmauer, diverse Werkleitungs- und Siedlungsentwässerungarbeiten sowie die Erstellung des Strassenkörpers.